Rohrisolierung
Wärmeverluste, Kondenswasser, unnötige Energiekosten? Unsere Rohrisolierung schützt deine Rohre effektiv. Ob Rohrdämmung aus Kautschuk oder Mineralwolle, geschlitzt oder geschlossen: hier findest du die passende Isolierung für deine Heizungsrohre, Kaltwasserleitungen oder Wärmepumpen-Leitung im Haus und in der Industrie.
Kaiflex KK Plus S2 Rohrisolierung (selbstklebend/geschlitzt)
Ab9,75 €
4,88 €/m
Armaflex HT Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Ab6,65 €
3,33 €/m
K-FLEX ST Plus Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Ab12,25 €
6,13 €/m
Kaiflex KK Plus S2 Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Ab7,75 €
3,88 €/m
Armaflex Protect R90 Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Ab41,95 €
41,95 €/m
Armaflex Ultima Rohrisolierung (selbstklebend/geschlitzt)
Ab33,85 €
16,93 €/m
Armaflex Ultima Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Ab18,25 €
9,13 €/m
Warum Rohre isolieren?
Rohrisolierung verhindert Wärmeverluste, senkt Energiekosten und schützt vor Feuchtigkeit sowie Schimmel. Ungedämmte Rohre geben wertvolle Energie ab: bei Heizungsrohren, Warmwasserleitungen oder in industriellen Rohrleitungssystemen. Wer seine Rohre isoliert, erfüllt nicht nur die GEG-Vorgaben, sondern erhöht auch den Wohnkomfort und die Lebensdauer der Installationen.
Diese Probleme kannst du mit Rohrisolierung lösen:
- Wärmeverluste bei Heizungs- und Warmwasserleitungen
- Kondenswasserbildung an Kaltwasserleitungen
- Schallreduzierung bei Abwasserrohren und anderen Leitungen
Welche Materialien gibt es für die Rohrisolierung?
Die Wahl des Materials hängt stark von Einsatzzweck und Umgebung ab:
- Kautschuk: Flexibel, feuchtigkeitsresistent und schimmelhemmend. Ideal für Kaltwasserleitungen, Klimaleitungen oder zum Wärmepumpen-Leitungen isolieren.
- Mineralwolle: Exzellenter Wärme- und Brandschutz. Besonders geeignet zum Heizungsrohre isolieren und für Warmwasserleitungen. Nicht geeignet für den Außenbereich.
Geschlitzte oder geschlossene Rohrisolierung?
Bei uns bekommst du fast alle Rohrisolierungen in beiden Varianten:
- Geschlitzte Isolierung: Einfach zu montieren, ideal zur nachträglichen Isolierung bereits verlegter Rohre.
- Geschlossene Isolierung: Umfasst das Rohr komplett und vermeidet Kältebrücken. Perfekt für den Neubau oder wenn höchste Dämmeffizienz gefordert ist.
Welche Rohrisolierung für welches Projekt?
Heizungsrohre isolieren
Heizungsrohre verlieren ohne Isolierung viel Energie, besonders in unbeheizten Räumen wie dem Keller. Das treibt deine Energiekosten in die Höhe und verschwendet wertvolle Ressourcen. Mit Mineralwolle-Rohrschalen oder Kautschuk-Rohrisolierung schützt du Heizungsrohre zuverlässig vor Wärmeverlusten und erfüllst gleichzeitig die Vorschriften des GEG:
Jetzt Heizungsrohre richtig isolieren – zur Anleitung
Wärmepumpe-Leitung isolieren
Die Leitungen einer Wärmepumpe sind besonders kälteempfindlich und im Außenbereich Witterung und Feuchtigkeit ausgesetzt. Kautschuk-Isolierung mit UV-Schutz verhindert Energieverluste und verzögert das Einfrieren. Hier kommst du zum kompletten Ratgeber:
Wärmepumpen-Leitungen isolieren
Wasserrohre isolieren
Ob im Haus oder außenliegend: Unisolierte Wasserrohre sind anfällig für Frost, Wärmeverluste und Kondenswasser. Kautschuk- oder Mineralwolle-Isolierungen schützen effektiv – je nach Einsatzzweck. So gehts: