K-FLEX ST Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
K-FLEX ST Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
K-FLEX ST Rohrisolierung (nicht-klebend/geschlossen): Zuverlässige Dämmung für vielfältige Anwendungen
Die K-Flex ST Rohrisolierung ist eine hochwertige Lösung für effiziente Wärme- und Schalldämmung in verschiedensten Anwendungsbereichen. Hergestellt aus geschlossenzelligem Kautschuk, bietet diese K-Flex Isolierung hervorragende Isoliereigenschaften, eine hohe Feuchtigkeitsresistenz und einen effektiven Schutz gegen Energieverluste. Sie ist ideal für Heizungs-, Kälte- und Klimaanlagen geeignet und überzeugt durch ihre Langlebigkeit und einfache Verarbeitung.
Mit einer praktischen Länge von 2 Metern und einem breiten Einsatztemperaturbereich deckt die K-FLEX ST Rohrisolierung viele Anwendungsgebiete ab – von technischen Anlagen bis hin zu industriellen Installationen, bei denen schwerentflammbare Materialien gefordert sind.
Wichtige Fakten zur K-FLEX ST Rohrisolierung
- Geschlossenzelliger Kautschuk für optimale Wärmedämmung
- Schwerentflammbar: Baustoffklasse B/BL-s2, d0
- Effektiver Schallschutz bis zu 30 dB(A), je nach Anwendung
- Hoher Wasserdampfdiffusionswiderstand: ≥ 10.000
- Geeignet für Heizungs-, Kälte- und Klimaanlagen sowie industrielle Anwendungen
- Praktische Länge: 2 Meter pro Stück
Technische Daten
Eigenschaft | Details |
---|---|
Länge | 2 Meter |
Material | Geschlossenzelliger Kautschuk |
Anwendungstemperatur | -50 °C bis +110 °C |
Wärmeleitfähigkeit | λ ≤ 0,033 W/(m·K) |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | ≥ 10.000 |
Brandverhalten | Schwerentflammbar, Baustoffklasse B/BL-s2, d0 |
Schallschutz | Bis zu 30 dB(A), je nach Anwendung |
Anwendungsbereiche
- Heizungs- und Warmwasserleitungen
- Kälte- und Klimaanlagen
- Lüftungssysteme
- Industrielle und gewerbliche Installationen
- Schallschutzoptimierung bei Rohrsystemen
Verarbeitungshinweise
- Zur Anpassung an Rohrdurchmesser mit einem scharfen Messer zuschneiden
- Bei Bedarf mit passenden K-FLEX Klebern für feste Verbindungen verwenden
- Sicherheitsdatenblätter und Montageanleitungen beachten
